Über mich

Selam, ich bin Didem – du kannst mich aber auch Peres nennen.
2018 habe ich Perestidem aus meiner Leidenschaft für die Stickerei heraus gegründet.
Aber was bedeutet eigentlich Perestidem?

Perestide heißt auf Osmanisch „die Geliebte“. Das „m“ am Ende habe ich hinzugefügt, damit der Name meinem eigenen – Didem – ähnelt (kreativ, I knooow). So wird daraus auch „meine Geliebte“.
Der Name spiegelt meine Herkunft wider – und genau das war mir bei der Namensfindung besonders wichtig.

Meine Mission ist es, Frauen das Sticken näherzubringen und einen Wohlfühlort nur für uns zu schaffen.
Deshalb gebe ich Stickerei-Workshops in ganz Deutschland.

Zu den Workshops
  • Oliven, always

    Ich liebe Oliven.
    Ich liebe es, sie zu essen, zu zeichnen – und ganz besonders: sie zu besticken. Für mich sind ein Symbol für Ruhe, Wurzeln, Schönheit und Verbundenheit.
    Wenn es sich anbietet, schleichen sie sich fast immer in meine Kunst.

  • Individuelle Bestickungen

    2018 fing alles mit individuellen Bestickungen an. Ich habe Namen gestickt, Blumenkränze, Zitate – viele kleine Herzenswünsche, die ich mit Nadel und Faden umgesetzt habe.
    Bis 2024 habe ich regelmäßig Bestellungen angenommen und mit viel Liebe umgesetzt.
    Inzwischen liegt mein Fokus auf Workshops, dem kreativen Austausch und neuen Projekten.
    Deshalb biete ich aktuell keine individuellen Bestickungen mehr an – vielleicht ja irgendwann wieder. Wer weiß?

  • Mein kleines Atelier

    In meinem Zuhause gibt es eine kleine, bunte Ecke, die mein Herzstück ist: mein Atelier.
    Hier reihen sich Stickgarne in allen Farben auf, meine liebsten Stickrahmen hängen bereit, und auf dem Tisch entstehen die Stickerei Designs und Materialkits für meine Workshops.
    Es ist klein, aber voller Liebe.
    Wie jede Künstlerin träume auch ich von einem eigenen Atelier – einem kreativen, gemütlichen Raum, in dem ich mich ganz meiner Kunst widmen kann. Und wer weiß – vielleicht finden dort irgendwann auch unsere gemeinsamen Workshops statt.